Leistungsangebot

Verschiedene Probleme können dazu führen, dass wir in unserem Leben aus dem Gleichgewicht kommen. Psychische Belastungen sind genauso normal wie körperliche Beschwerden und können im Laufe des Lebens jeden Menschen betreffen.
Das zur Sprache bringen und Bearbeiten von Themen und Erfahrungen, die oft seit Jahren das eigene Erleben und Verhalten prägen, braucht Zeit und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung.
In der klinisch-psychologischen Diagnostik werden verschiedene Strategien eingesetzt, um relevante Informationen von einer betreffenden Person auf systematische Art und Weise zu sammeln. Dazu zählt das explorative Gespräch, strukturierte Interviews sowie wissenschaftlich geprüfte psychologische Testverfahren.

All diese Informationen helfen dabei, eine eventuelle psychische Erkrankung oder Beeinträchtigung einzugrenzen und mögliche Ursachen für die Entstehung und Aufrechterhaltung einer Störung zugänglich zu machen. Dadurch wird es auch möglich, die Behandlungsmaßnahmen gezielt auf die konkreten ursächlichen Faktoren abzustimmen.
Nach oben scrollen